Multipocket-Taschenkern
Multipocket-Taschenkern ?
Der Multipocket-Taschenkern hat im Vergleich zum Standard-Taschenkern aufgrund des kleineren Durchmessers jeder einzelnen Tasche und der flachen Form der Feder, die beim Standard tonnenförmig ist, fast doppelt so viele Federn auf derselben Oberfläche wie der Standard-Taschenkern Kern. Auch die Anzahl der Fäden hat sich im Vergleich zum klassischen Taschenkern um ein Vielfaches erhöht. Daher biegt sich die Matratze nur an den Stellen, an denen Druck ausgeübt wird, und auf diese Weise wird dank der 7-Zonen-Anordnung der Taschen eine ordnungsgemäße Unterstützung des Körpers an allen Kontaktpunkten erreicht. Auf einem Quadratmeter befinden sich insgesamt 504 Taschen.
Die unterschiedliche Härte des Kerns in jeder der durch Körperteile bestimmten Zonen wurde durch die Verwendung unterschiedlich dicker Drähte und deren Kombination innerhalb der Zone, also des gesamten Kerns, erreicht. Diese Eigenschaft des Multipocket-Kerns gewährleistet: Anpassung der Matratze an die individuelle Körperkontur und Reduzierung des Drucks an den markantesten Körperstellen wie Schultern und Hüften. Dank des 7-o-Zonenkerns sinkt der Druck im Lendenbereich der Wirbelsäule, Ihr Körper sinkt besser in die Matratze ein und sorgt für einen erholsamen Schlaf.